Der Holux M241 ist ein kleiner GPS-Datenlogger, der mit einer AA-Batterie betrieben wird und auf Grund seiner Größe perfekt in jeden Rucksack passt.
Es gibt zwei Wege den Logger mit dem Mac zu verbinden. In diesem ersten Artikel beschreibe ich den Weg via USB. In einem weiteren Artikel geht es um die Bluetooth-Verbindung.
Von Haus aus passiert zunächst nichts, wenn man den Logger per USB an einen Mac anschließt. Apple hat keine Treiber für diesen Chipsatz an Bord. Somit muss man selbst aktiv werden.
Installation benötigter Treiber
Ein guter Einstieg für die Suche ist die Holux-Webseite. Es hat Treiber für verschiedene Betriebssysteme, Firmware-Updates, Tools und Manuale.

Wir nehmen den „USB Cable Driver Mac“ und installieren diesen. Hierzu sind die Administrator-Rechte am Mac nötig. Alternativ kann man den Treiber auch von der Webseite des Chipsatz-Herstellers herunterladen. Dieser ist neueren Datums, funktioniert genauso wie der ältere Treiber.

Im Anschluss an die Installation muss der Mac neu gestartet werden.
Die richtige Software zum download der GPS-Daten
Am einfachsten funktioniert der Download der aufgezeichneten GPS-Daten mit dem Programm HoudahGPS.

Unter Type wählt man den richtigen Empfänger aus („Holux M-241“) und unter Port „USB“. Mit einem Klick auf „Acquire“ kann man die Daten jetzt vom per USB-Kabel angeschlossenen Empfänger herunterladen.